WhatsApp löschen und neu installieren: Was passiert mit Chats und Chatverlauf?

Kann man WhatsApp löschen und dann neuinstallieren und was passiert dann mit meinen Chatverläufen und den Nachrichten? Werden beim WhatsApp löschen auch alle Nachrichten, Bilder und Videos gelöscht oder kann man die Inhalte nach der Deinstallation wiederherstellen? So oder so ähnlich wird vielleicht früher oder später mal die Frage von dem einen oder anderen WhatsApp-Nutzer aussehen, der aus unterschiedlichen Gründen wie beispielsweise zur Fehlerbehebung die App kurz deinstallieren und dann wieder neuinstallieren will. Doch was passiert nach dem Löschen und wie kann man verhindern, dass alles verloren geht?

WhatsApp löschen und neu installieren: Was passiert mit Chatverlauf, Gruppen und Kontakten?

Grundsätzlich kann man WhatsApp erst einmal löschen und neuinstallieren, ohne das etwas verloren geht oder gelöscht wird. Wichtig ist, dass bezieht sich nur auf die normale Deinstallation über Icon in Papierkorb schieben und deinstallieren unter Android bzw. App festhalten und über das rote X entfernen unter iOS auf dem iPhone. Bei der normalen Deinstallation von WhatsApp werden keine Inhalte gelöscht, also sämtliche gesendete und empfangene Nachrichten in den Chatverläufen bleiben erstmal auf dem Smartphone gespeichert, das gilt übrigens nicht nur für die Nachrichten, sondern auch für die Bilder, Videos, Sprachnachrichten und so weiter. Auch deine Kontakte und Gruppen bleiben nach der Neuinstallation weiterhin bestehen und sind an deine Nummer gekoppelt.

Um auf Nummer sicher zu gehen solltest Du aber trotzdem ein manuelles Backup einer WhatsApp-Chatverläufe erstellen. Zwar werden von WhatsApp automatische Backups in der Nacht erstellt und je nach Einstellung auch nochmal in der Cloud im Google Drive bzw. bei Apple in der iCloud gespeichert, möglicherweise ist die Einstellung bei dir aber nicht aktiviert, weil Du diese versehentlich ausgeschaltet hast.

WhatsApp Backup erstellen, bevor man die App neuinstalliert

Nachfolgend haben wir kurz die Schritte zum Backup erstellen in WhatsApp unter Android und iOS beschrieben. Wie erwähnt sollte normalerweise ein automatisches Backup mit allen Chatverläufen erstellt werden, zur Sicherheit solltest Du dies aber noch einmal überprüfen.

Android

  1. Öffne WhatsApp und tippe auf den Menü-Button.
  2. Öffne die „Einstellungen“ und dort die „Chat-Einstellungen“.
  3. Tippe nun einmal auf „Backup Chat-Verlauf“.

Bei Bedarf kannst Du das WhatsApp-Backup unter Android auch noch in der Cloud bzw. genauer gesagt in deinem Google Drive sichern.

iOS

  1. Öffne WhatsApp und tippe dort auf die Einstellungen.
  2. Unter „Chat Backup“ findest Du den Menüpunkt „Jetzt Backup erstellen“.

Auch unter iOS auf dem iPhone kannst Du dein WhatsApp-Backup in der iCloud sichern.

Jetzt weißt DU was passiert, wenn man WhatsApp deinstalliert und neuinstalliert. Wenn ein Backup vorhanden ist, passiert rein gar nichts. Nach der Neuinstallation von WhatsApp wird die App automatisch das Backup mit den Nachrichten und Chatverläufen finden. Es erscheint dann ein Dialog, ob Du die alten Daten wiederherstellen möchtest und alles ist wieder beim Alten.