Wurde ich bei WhatsApp stummgeschaltet? Wie kann man herausfinden, wenn ein Kontakt mich in WhatsApp stummschaltet und geht das überhaupt? Diese Frage hat sich in der Form vielleicht schon so manch ein WhatsApp-Nutzer gestellt, vor allem wenn man mit jemanden schreibt, der einem plötzlich nicht mehr oder selten zurückschreibt und man die Vermutung hat, derjenige hat einen blockiert oder stummgeschaltet. Während man über verschiedene Anzeichen bei WhatsApp herausfinden kann, ob man blockiert wurde, haben wir uns vor kurzem die Frage gestellt, ob es auch Anzeichen für Stummschalten bei WhatsApp gibt und wenn ja, welche sind das?
WhatsApp: Herausfinden ob ich stummgeschaltet wurde?
Anders als bei einer Blockierung gibt es beim Stummschalten in WhatsApp leider keine wirklichen Anzeichen außer das man vielleicht keine Antwort bekommt. Während man bei einer Blockierung sehen kann, dass sich zum Beispiel das Profilbild nicht mehr ändert, der Online-Status nicht mehr aktualisiert wird und sich auch die Uhrzeit bei dem Zeitstempel unter „Zuletzt online“ nicht mehr ändert, bekommt man durch das Stummschalten all diese Informationen weiterhin angezeigt. Da auch die Nachrichten weiterhin bei dem Empfänger in WhatsApp ankommen und nur eben nicht direkt als Benachrichtigung angezeigt wird, gibt es hier auch keine Anzeichen mit denen man ein Stummschalten in WhatsApp erkennen könnte.
Kurz um, in der aktuellen Version von WhatsApp ist es sowohl unter Android als auch unter iOS nicht möglich herauszufinden, ob und wer einen stummgeschaltet hat und wer nicht. Das gilt übrigens nicht nur für Einzelchat mit deinen Kontakten, sondern beispielsweise auch für Gruppenchats, die man bekanntlich auch in WhatsApp stummschalten kann.
Gibt es mittlerweile doch eine Möglichkeit mit der man in WhatsApp herausfinden kann, ob man stummgeschaltet wurde? Wenn dem so ist, dann schreibe es gerne in den Kommentarbereich unter diesen Beitrag.